Datenschutzbestimmungen von www.kidzyclub.ch
Diese Website sammelt einige personenbezogene Daten von ihren Nutzern.
Die Nutzer können unterschiedlichen Schutzstandards unterliegen und für einige können daher weitergehende Standards gelten. Benutzer können sich an den Eigentümer wenden, um mehr über solche Standards zu erfahren.
Dieses Dokument enthält einen Abschnitt über Benutzer in der Europäischen Union und ihre Datenschutzrechte.
Dieses Dokument enthält einen Abschnitt über Benutzer in der Schweiz und ihre Datenschutzrechte.
Dieses Dokument kann zu Referenzzwecken ausgedruckt werden, indem Sie den Druckbefehl in den Einstellungen eines beliebigen Browsers verwenden.
Eigentümer und Datenverantwortlicher
Spassfactory Wyss, Einsiedlerstrasse 145, 8810 Horgen
Kontakt-E-Mail des Eigentümers: [email protected]
Arten von gesammelten Daten
Zu den Arten von persönlichen Daten, die diese Website selbst oder über Dritte sammelt, gehören: Zahlungsinformationen, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Rechnungsadresse, Tracker, Nutzungsdaten, Anzahl der Benutzer, Sitzungsstatistiken, Antworten auf Fragen, Klicks, Tastendruckereignisse, Bewegungssensorereignisse, Mausbewegungen, Scroll-Position, Berührungsereignisse.
Vollständige Angaben zu jeder Art von personenbezogenen Daten, die erhoben werden, finden Sie in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzrichtlinie oder in speziellen Erläuterungstexten, die vor der Datenerhebung angezeigt werden.
Personenbezogene Daten können vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellt werden oder, im Falle von Nutzungsdaten, automatisch bei der Nutzung dieser Website erhoben werden.
Sofern nicht anders angegeben, sind alle von dieser Website angeforderten Daten obligatorisch und die Nichtbereitstellung dieser Daten kann dazu führen, dass diese Website ihre Dienste nicht bereitstellen kann. In den Fällen, in denen diese Website ausdrücklich darauf hinweist, dass bestimmte Daten nicht obligatorisch sind, steht es den Nutzern frei, diese Daten nicht mitzuteilen, ohne dass sich dies auf die Verfügbarkeit oder das Funktionieren des Dienstes auswirkt.
Nutzer, die sich nicht sicher sind, welche persönlichen Daten obligatorisch sind, können sich gerne an den Eigentümer wenden.
Die Verwendung von Cookies – oder anderer Tracking-Tools – durch diese Website oder durch die Eigentümer der von dieser Website genutzten Dienste Dritter dient dem Zweck, den vom Nutzer gewünschten Dienst bereitzustellen, zusätzlich zu allen anderen in diesem Dokument und in der Cookie-Richtlinie beschriebenen Zwecken.
Die Benutzer sind für alle persönlichen Daten Dritter verantwortlich, die über diese Website erhalten, veröffentlicht oder weitergegeben werden.
Art und Weise und Ort der Verarbeitung der Daten
Methoden der Verarbeitung
Der Eigentümer ergreift geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um den unbefugten Zugriff, die Offenlegung, die Änderung oder die unbefugte Zerstörung der Daten zu verhindern.
Die Datenverarbeitung erfolgt mit Hilfe von Computern und/oder IT-gestützten Tools, wobei organisatorische Verfahren und Modalitäten befolgt werden, die streng mit den angegebenen Zwecken zusammenhängen. Neben dem Eigentümer können die Daten in einigen Fällen auch bestimmten verantwortlichen Personen zugänglich sein, die mit dem Betrieb dieser Website befasst sind (Verwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministration) oder externen Parteien (wie z.B. externen technischen Dienstleistern, Postdienstleistern, Hosting-Anbietern, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen), die gegebenenfalls vom Eigentümer als Datenverarbeiter beauftragt werden. Die aktualisierte Liste dieser Parteien kann jederzeit beim Eigentümer angefordert werden.
Ort
Die Daten werden in den Betriebsbüros des Eigentümers und an allen anderen Orten verarbeitet, an denen sich die an der Verarbeitung beteiligten Parteien befinden.
Je nach Standort des Nutzers können Datenübertragungen dazu führen, dass die Daten des Nutzers in ein anderes Land als sein eigenes übertragen werden. Um mehr über den Ort der Verarbeitung solcher übertragenen Daten zu erfahren, können die Nutzer den Abschnitt mit den Einzelheiten zur Verarbeitung personenbezogener Daten einsehen.
Aufbewahrungsfrist
Persönliche Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck, für den sie erhoben wurden, erfordert.
Die Zwecke der Verarbeitung
Die den Nutzer betreffenden Daten werden erhoben, um dem Eigentümer zu ermöglichen, seinen Service zu erbringen, seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, auf Durchsetzungsanfragen zu reagieren, seine Rechte und Interessen (oder die seiner Nutzer oder Dritter) zu schützen, böswillige oder betrügerische Aktivitäten aufzudecken, sowie die folgenden: Zahlungsabwicklung, Analytik, Anzeige von Inhalten von externen Plattformen, Schutz vor Spam und Bots, Registrierung und Authentifizierung direkt auf dieser Website, Tag Management und Kontaktaufnahme mit dem Nutzer.
Spezifische Informationen über die für die einzelnen Zwecke verwendeten personenbezogenen Daten finden Sie im Abschnitt „Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten“.
Detaillierte Informationen über die Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke und unter Nutzung der folgenden Dienste erhoben:
Die in diesem Abschnitt enthaltenen Dienste ermöglichen es dem Eigentümer, den Webverkehr zu überwachen und zu analysieren und können dazu verwendet werden, das Nutzerverhalten zu verfolgen.
Google Analytics 4 (Google Ireland Limited)
Google Analytics 4 ist ein Webanalysedienst, der von Google Ireland Limited („Google“) bereitgestellt wird. Google verwendet die gesammelten Daten, um die Nutzung dieser Website zu verfolgen und zu untersuchen, um Berichte über die Aktivitäten zu erstellen und sie mit anderen Google-Diensten zu teilen.
Google kann die gesammelten Daten verwenden, um die Anzeigen seines eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und zu personalisieren.
In Google Analytics 4 werden IP-Adressen zum Zeitpunkt der Erfassung verwendet und dann verworfen, bevor die Daten in einem Datenzentrum oder Server gespeichert werden. Mehr dazu erfahren Sie in der offiziellen Dokumentation von Google. Um die Verwendung von Daten durch Google zu verstehen, konsultieren Sie die Google-Partnerrichtlinie.
Verarbeitete persönliche Daten: Anzahl der Nutzer; Sitzungsstatistiken; Tracker; Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzerklärung – Opt Out.
Sofern nicht anders angegeben, wickelt diese Website alle Zahlungen per Kreditkarte, Banküberweisung oder auf andere Weise über externe Zahlungsdienstleister ab. Im Allgemeinen und sofern nicht anders angegeben, werden die Benutzer aufgefordert, ihre Zahlungsdaten und persönlichen Informationen direkt an diese Zahlungsdienstleister zu übermitteln. Diese Website ist nicht an der Erfassung und Verarbeitung solcher Daten beteiligt: Stattdessen erhält sie lediglich eine Benachrichtigung des jeweiligen Zahlungsdienstleisters darüber, ob die Zahlung erfolgreich abgeschlossen wurde.
Stripe ( Stripe Technology Europe Ltd)
Stripe ist ein Zahlungsdienst, der von Stripe Technology Europe Ltd. bereitgestellt wird.
Verarbeitete persönliche Daten: Rechnungsadresse; E-Mail-Adresse; Vorname; Nachname; Zahlungsinformationen.
Ort der Verarbeitung: Schweiz – Datenschutzbestimmungen.
PayPal (PayPal Inc.)
PayPal ist ein von PayPal Inc. angebotener Zahlungsdienst, der es Nutzern ermöglicht, Online-Zahlungen vorzunehmen.
Verarbeitete persönliche Daten: E-Mail-Adresse; Zahlungsinformationen; Tracker; Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Siehe die PayPal-Datenschutzbestimmungen – Datenschutzbestimmungen.
Diese Art von Diensten hilft dem Eigentümer, die auf dieser Website benötigten Tags oder Skripte zentral zu verwalten.
Dies führt dazu, dass die Daten der Benutzer durch diese Dienste fließen, was möglicherweise zur Speicherung dieser Daten führt.
Google Tag Manager (Google Ireland Limited)
Google Tag Manager ist ein Tag-Management-Dienst, der von Google Ireland Limited bereitgestellt wird.
Verarbeitete persönliche Daten: Tracker.
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzrichtlinie.
Kontaktformular (diese Website)
Indem der Benutzer das Kontaktformular mit seinen Daten ausfüllt, ermächtigt er diese Website, diese Daten zu verwenden, um auf Anfragen nach Informationen, Angeboten oder anderen Anfragen zu antworten, wie in der Kopfzeile des Formulars angegeben.
Verarbeitete persönliche Daten: E-Mail-Adresse; Nutzungsdaten.
Durch die Registrierung oder Authentifizierung erlauben die Benutzer dieser Website, sie zu identifizieren und ihnen Zugang zu bestimmten Diensten zu geben. Die persönlichen Daten werden nur zu Registrierungs- oder Identifizierungszwecken gesammelt und gespeichert. Es werden nur die Daten erfasst, die für die Erbringung der von den Nutzern angeforderten Dienstleistung erforderlich sind.
Direkte Registrierung (diese Website)
Der Benutzer registriert sich, indem er das Registrierungsformular ausfüllt und die persönlichen Daten direkt an diese Website übermittelt.
Verarbeitete persönliche Daten: Vorname, Nachname.
Diese Art von Diensten hilft dem Eigentümer, die auf dieser Website benötigten Tags oder Skripte zentral zu verwalten.
Dies führt dazu, dass die Daten der Benutzer durch diese Dienste fließen, was möglicherweise zur Speicherung dieser Daten führt.
Google Tag Manager (Google Ireland Limited)
Google Tag Manager ist ein Tag-Management-Dienst, der von Google Ireland Limited bereitgestellt wird.
Verarbeitete persönliche Daten: Tracker.
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzrichtlinie.
Diese Art von Dienst ermöglicht es Ihnen, Inhalte, die auf externen Plattformen gehostet werden, direkt von den Seiten dieser Website aus zu betrachten und mit ihnen zu interagieren.
Diese Art von Dienst kann dennoch Daten über den Webverkehr für die Seiten sammeln, auf denen der Dienst installiert ist, auch wenn die Benutzer ihn nicht nutzen.
Google Maps Widget (Google Ireland Limited)
Google Maps ist ein von Google Ireland Limited bereitgestellter Dienst zur Visualisierung von Karten, der es dieser Website ermöglicht, solche Inhalte auf ihren Seiten einzubinden.
Verarbeitete persönliche Daten: Tracker.
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzrichtlinie.
Google Fonts (Google Ireland Limited)
Google Fonts ist ein von Google Ireland Limited bereitgestellter Dienst zur Visualisierung von Schriftarten, der es dieser Website ermöglicht, derartige Inhalte auf ihren Seiten einzubinden.
Verarbeitete persönliche Daten: Tracker; Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzrichtlinie.
Diese Art von Dienst analysiert den Datenverkehr dieser Website, der möglicherweise persönliche Daten der Benutzer enthält, mit dem Ziel, unerwünschte Teile des Datenverkehrs, Nachrichten und Inhalte, die als Spam erkannt werden, herauszufiltern oder sie vor bösartigen Bots zu schützen.
Google reCAPTCHA (Google Ireland Limited)
Google reCAPTCHA ist ein SPAM-Schutzdienst, der von Google Ireland Limited bereitgestellt wird.
Die Verwendung von reCAPTCHA unterliegt den Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen von Google. Um die Verwendung von Daten durch Google zu verstehen, konsultieren Sie bitte die Partner-Richtlinien von Google.
Verarbeitete persönliche Daten: Antworten auf Fragen; Klicks; Tastendruck-Ereignisse; Bewegungssensor-Ereignisse; Mausbewegungen; Scroll-Position; Touch-Ereignisse; Tracker; Nutzungsdaten.
Ort der Verarbeitung: Irland – Datenschutzrichtlinie.
Weitere Informationen über die Verarbeitung von personenbezogenen Daten
Die gesammelten persönlichen Daten werden verwendet, um dem Benutzer Dienstleistungen zu erbringen oder Waren zu verkaufen, einschließlich der Bezahlung und eventueller Lieferung. Zu den persönlichen Daten, die zur Durchführung der Zahlung erhoben werden, können die Kreditkarte, das für die Überweisung verwendete Bankkonto oder jedes andere vorgesehene Zahlungsmittel gehören. Die Art der von dieser Website erfassten Daten hängt von dem verwendeten Zahlungssystem ab.
Cookie-Richtlinie
Diese Website verwendet Tracker. Um mehr zu erfahren, können Sie die Cookie-Richtlinie einsehen
Weitere Informationen für Benutzer in der Europäischen Union
Dieser Abschnitt gilt für alle Nutzer in der Europäischen Union gemäß der Allgemeinen Datenschutzverordnung (die „DSGVO“) und ersetzt für diese Nutzer alle anderen möglicherweise abweichenden oder widersprüchlichen Informationen in der Datenschutzerklärung. Weitere Einzelheiten zu den verarbeiteten Datenkategorien, den Zwecken der Verarbeitung, den Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten, falls vorhanden, und weitere Informationen zu personenbezogenen Daten finden Sie im Abschnitt „Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ in diesem Dokument.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Der Eigentümer kann personenbezogene Daten von Nutzern verarbeiten, wenn einer der folgenden Punkte zutrifft:
Die Nutzer haben ihre Zustimmung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben.
die Bereitstellung der Daten für die Erfüllung eines Vertrags mit dem Nutzer und/oder für vorvertragliche Verpflichtungen erforderlich ist;
die Verarbeitung für die Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der der Eigentümer unterliegt;
die Verarbeitung mit einer Aufgabe verbunden ist, die im öffentlichen Interesse oder in Ausübung öffentlicher Gewalt erfolgt, die dem Eigentümer übertragen wurde;
die Verarbeitung für die Zwecke der berechtigten Interessen des Eigentümers oder eines Dritten erforderlich ist.
In jedem Fall hilft der Eigentümer gerne bei der Klärung der spezifischen Rechtsgrundlage, die für die Verarbeitung gilt, und insbesondere bei der Klärung der Frage, ob die Bereitstellung personenbezogener Daten gesetzlich oder vertraglich vorgeschrieben oder für den Abschluss eines Vertrags erforderlich ist.
Weitere Informationen zur Aufbewahrungsfrist
Personenbezogene Daten werden so lange verarbeitet und gespeichert, wie es der Zweck, für den sie erhoben wurden, erfordert.
Deshalb:
Personenbezogene Daten, die für Zwecke im Zusammenhang mit der Erfüllung eines Vertrags zwischen dem Eigentümer und dem Nutzer erhoben werden, werden so lange gespeichert, bis dieser Vertrag vollständig erfüllt ist.
Personenbezogene Daten, die für die Zwecke der berechtigten Interessen des Eigentümers erhoben werden, werden so lange gespeichert, wie dies für die Erfüllung dieser Zwecke erforderlich ist. Der Nutzer kann in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder durch Kontaktaufnahme mit dem Eigentümer spezifische Informationen über die vom Eigentümer verfolgten legitimen Interessen finden.
Der Eigentümer kann berechtigt sein, personenbezogene Daten länger zu speichern, wenn der Nutzer seine Zustimmung zu dieser Verarbeitung gegeben hat, solange diese Zustimmung nicht widerrufen wird. Darüber hinaus kann der Eigentümer verpflichtet sein, personenbezogene Daten für einen längeren Zeitraum aufzubewahren, wenn dies zur Erfüllung einer gesetzlichen Verpflichtung oder auf Anordnung einer Behörde erforderlich ist.
Sobald die Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, werden die personenbezogenen Daten gelöscht. Daher können das Recht auf Auskunft, das Recht auf Löschung, das Recht auf Berichtigung und das Recht auf Datenübertragbarkeit nach Ablauf der Aufbewahrungsfrist nicht mehr durchgesetzt werden.
Die Rechte der Nutzer auf der Grundlage der Allgemeinen Datenschutzverordnung (GDPR)
Die Nutzer können bestimmte Rechte in Bezug auf ihre vom Eigentümer verarbeiteten Daten ausüben.
Insbesondere haben die Nutzer das Recht, Folgendes zu tun, soweit dies gesetzlich zulässig ist:
Wenn eine solche Übertragung stattfindet, können die Nutzer mehr darüber erfahren, indem sie die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments lesen oder sich an den Eigentümer wenden, indem sie die im Abschnitt Kontakt angegebenen Informationen verwenden.
Einzelheiten zum Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
Werden personenbezogene Daten im öffentlichen Interesse, in Ausübung öffentlicher Gewalt, die dem Eigentümer übertragen wurde, oder zur Wahrung der berechtigten Interessen des Eigentümers verarbeitet, können die Nutzer dieser Verarbeitung widersprechen, indem sie einen mit ihrer besonderen Situation zusammenhängenden Grund zur Rechtfertigung des Widerspruchs angeben.
Der Nutzer muss jedoch wissen, dass er im Falle der Verarbeitung seiner personenbezogenen Daten zu Zwecken des Direktmarketings jederzeit kostenlos und ohne Angabe von Gründen Widerspruch gegen diese Verarbeitung einlegen kann. Wenn der Nutzer der Verarbeitung für Direktmarketingzwecke widerspricht, werden die personenbezogenen Daten nicht mehr für diese Zwecke verarbeitet. Um zu erfahren, ob der Eigentümer personenbezogene Daten für Direktmarketingzwecke verarbeitet, können sich die Nutzer auf die entsprechenden Abschnitte dieses Dokuments beziehen.
Wie Sie diese Rechte ausüben
Alle Anfragen zur Ausübung der Nutzerrechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Eigentümer gerichtet werden. Solche Anfragen sind kostenlos und werden vom Eigentümer so früh wie möglich und immer innerhalb eines Monats beantwortet, wobei die Nutzer die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen erhalten. Jede Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder Einschränkung der Verarbeitung wird vom Eigentümer jedem Empfänger mitgeteilt, an den die personenbezogenen Daten weitergegeben wurden, es sei denn, dies erweist sich als unmöglich oder ist mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden. Auf Wunsch der Nutzer wird der Eigentümer sie über diese Empfänger informieren.
Weitere Informationen für Benutzer in der Schweiz
Dieser Abschnitt gilt für Benutzer in der Schweiz und ersetzt für diese Benutzer alle anderen möglicherweise abweichenden oder widersprüchlichen Informationen in der Datenschutzerklärung.
Weitere Einzelheiten zu den verarbeiteten Datenkategorien, den Zwecken der Verarbeitung, den Kategorien von Empfängern der personenbezogenen Daten, falls vorhanden, der Aufbewahrungsfrist und weiteren Informationen zu den personenbezogenen Daten finden Sie im Abschnitt „Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten“ in diesem Dokument.
Die Rechte der Benutzer gemäß dem Schweizer Bundesgesetz über den Datenschutz
Die Benutzer können im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen bestimmte Rechte in Bezug auf ihre Daten ausüben, darunter die folgenden:
Wie Sie diese Rechte ausüben können
Alle Anfragen zur Ausübung der Nutzerrechte können über die in diesem Dokument angegebenen Kontaktdaten an den Eigentümer gerichtet werden. Solche Anfragen sind kostenlos und werden vom Eigentümer so schnell wie möglich beantwortet, wobei die Nutzer die gesetzlich vorgeschriebenen Informationen erhalten.
Zusätzliche Informationen zur Datenerfassung und -verarbeitung
Rechtliche Schritte
Die persönlichen Daten des Benutzers können vom Eigentümer zu rechtlichen Zwecken vor Gericht oder in den Phasen verwendet werden, die zu möglichen rechtlichen Schritten führen, die sich aus der missbräuchlichen Nutzung dieser Website oder der damit verbundenen Dienste ergeben.
Der Benutzer erklärt, dass er sich bewusst ist, dass der Eigentümer auf Anfrage von Behörden verpflichtet sein kann, persönliche Daten preiszugeben.
Zusätzliche Informationen über die persönlichen Daten des Benutzers
Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzrichtlinie enthaltenen Informationen kann diese Website dem Nutzer auf Anfrage zusätzliche und kontextbezogene Informationen zu bestimmten Diensten oder zur Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten zur Verfügung stellen.
Systemprotokolle und Wartung
Zu Betriebs- und Wartungszwecken können diese Website und alle Dienste von Drittanbietern Dateien sammeln, die die Interaktion mit dieser Website aufzeichnen (Systemprotokolle) oder andere persönliche Daten (wie die IP-Adresse) zu diesem Zweck verwenden.
Informationen, die nicht in dieser Richtlinie enthalten sind
Weitere Einzelheiten über die Erhebung oder Verarbeitung personenbezogener Daten können Sie jederzeit beim Eigentümer erfragen. Bitte beachten Sie die Kontaktinformationen am Anfang dieses Dokuments.
Änderungen an dieser Datenschutzrichtlinie
Der Eigentümer behält sich das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern, indem er seine Nutzer auf dieser Seite und möglicherweise innerhalb dieser Website darüber informiert und/oder – soweit technisch und rechtlich möglich – eine Mitteilung an die Nutzer über alle dem Eigentümer zur Verfügung stehenden Kontaktinformationen sendet. Es wird dringend empfohlen, diese Seite häufig zu überprüfen und dabei auf das Datum der letzten Änderung zu achten, das am unteren Rand angegeben ist.
Sollten sich die Änderungen auf Verarbeitungstätigkeiten auswirken, die auf der Grundlage der Einwilligung des Nutzers durchgeführt werden, holt der Eigentümer, sofern erforderlich, eine neue Einwilligung des Nutzers ein.
Persönliche Daten (oder Daten)
Jede Information, die direkt, indirekt oder in Verbindung mit anderen Informationen – einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer – die Identifizierung oder Identifizierbarkeit einer natürlichen Person ermöglicht.
Verwendungsdaten
Informationen, die automatisch über diese Website (oder über Dienste Dritter, die auf dieser Website verwendet werden) gesammelt werden, wie z.B.: die IP-Adressen oder Domänennamen der Computer, die von den Nutzern dieser Website verwendet werden, die URI-Adressen (Uniform Resource Identifier), die Uhrzeit der Anfrage, die Methode, die verwendet wird, um die Anfrage an den Server zu übermitteln, die Größe der als Antwort erhaltenen Datei, der Zahlencode, der den Status der Antwort des Servers angibt (erfolgreiches Ergebnis, Fehler usw.), das Herkunftsland, die Funktionen des Browsers und des Betriebssystems des Nutzers, die verschiedenen Zeitangaben pro Besuch (z.B.), das Herkunftsland, die Funktionen des vom Nutzer verwendeten Browsers und des Betriebssystems, die verschiedenen Zeitangaben pro Besuch (z.B., die Zeit, die auf jeder Seite innerhalb der Anwendung verbracht wurde) und die Details über den Pfad, dem innerhalb der Anwendung gefolgt wurde, mit besonderem Bezug auf die Reihenfolge der besuchten Seiten, sowie andere Parameter über das Betriebssystem des Geräts und/oder die IT-Umgebung des Nutzers.
Benutzer
Die Person, die diese Website nutzt und die, sofern nicht anders angegeben, mit der betroffenen Person identisch ist.
Daten Thema
Die natürliche Person, auf die sich die persönlichen Daten beziehen.
Datenverarbeiter (oder Processor)
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder sonstige Stelle, die im Auftrag des für die Verarbeitung Verantwortlichen personenbezogene Daten verarbeitet, wie in dieser Datenschutzerklärung beschrieben.
Data Controller (oder Eigentümer)
Die natürliche oder juristische Person, Behörde, Einrichtung oder sonstige Stelle, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung personenbezogener Daten, einschließlich der Sicherheitsmaßnahmen für den Betrieb und die Nutzung dieser Website, entscheidet. Der Datenverantwortliche ist, sofern nicht anders angegeben, der Eigentümer dieser Website.
Diese Website (oder diese Anwendung)
Die Art und Weise, wie die persönlichen Daten des Benutzers gesammelt und verarbeitet werden.
Service
Der von dieser Website angebotene Dienst, wie er in den entsprechenden Bedingungen (falls verfügbar) und auf dieser Website/Anwendung beschrieben ist.
Europäische Union (oder EU)
Sofern nicht anders angegeben, umfassen alle Verweise in diesem Dokument auf die Europäische Union alle derzeitigen Mitgliedstaaten der Europäischen Union und des Europäischen Wirtschaftsraums.
Keks
Cookies sind Tracker, die aus kleinen Datensätzen bestehen, die im Browser des Benutzers gespeichert werden.
Tracker
Tracker bezeichnet jede Technologie – z.B. Cookies, eindeutige Identifikatoren, Web-Beacons, eingebettete Skripte, E-Tags und Fingerabdrücke -, die die Verfolgung von Nutzern ermöglicht, z.B. durch Zugriff auf oder Speicherung von Informationen auf dem Gerät des Nutzers.
Juristische Informationen
Diese Datenschutzerklärung wurde auf der Grundlage der Bestimmungen mehrerer Gesetze erstellt.
Diese Datenschutzrichtlinie bezieht sich ausschließlich auf diese Website, sofern in diesem Dokument nicht anders angegeben.
Letzte Aktualisierung: 30. Oktober 2024
iubenda hostet diese Inhalte und sammelt nur die persönlichen Daten, die für deren Bereitstellung unbedingt erforderlich sind.
Zur Verwaltung der verwendeten Cookies und ähnlichen Technologien (Zählpixel, Web Beacons usw.) und der damit verbundenen Zustimmungen verwenden wir das Zustimmungstool „Real Cookie Banner“. Einzelheiten zur Funktionsweise von „Real Cookie Banner“ finden Sie unter <a href=“https://devowl.io/rcb/data-processing/“ rel=“noreferrer“ target=“_blank“>https://devowl.io/rcb/data-processing/</a>.
Die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten in diesem Zusammenhang ist Art. 6 (1) lit. c GDPR und Art. 6 (1) lit. f GDPR. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der verwendeten Cookies und ähnlicher Technologien sowie der damit verbundenen Zustimmungen.
Die Bereitstellung personenbezogener Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages erforderlich. Sie sind nicht verpflichtet, die personenbezogenen Daten anzugeben. Wenn Sie die personenbezogenen Daten nicht zur Verfügung stellen, können wir Ihre Einwilligungen nicht verwalten.
Entdecken Sie die perfekten Aktivitäten für Ihr Kind oder Baby – alles an einem Ort! Finden, wählen und buchen Sie aufregende Freizeitprogramme mit nur ein paar Klicks. Erinnerungen zu schaffen war noch nie so einfach!
Nützliche Links